Zum Hauptinhalt springen
Menü

Barrierefreiheit

Informationen zum Gelände

Es handelt sich um ein weitläufiges Gelände mit unterschiedlichen Wegebelägen; außerhalb des Kernbereichs ist Assistenz erforderlich. Der Eingang des Besucherzentrums und des Restaurants Hauptschalthaus ist ebenerdig zu erreichen (Türbreite durchgehend mindestens 90 Zentimeter).

Auf dem Gelände sind ausreichend Sitzmöglichkeiten zum Verweilen vorhanden. Die Mitnahme eines Blindenhundes ist selbstverständlich gestattet.

Toiletten

Im Landschaftspark Duisburg-Nord befinden sich an folgenden Orten öffentliche rollstuhlgerechte Toiletten:

Hauptschalthaus (Besucherzentrum und Restaurant)
Die rollstuhlgerechte Toilette im Hauptschalthaus ist abgeschlossen. Der dafür benötigte Euro-Schlüssel befindet sich im Restaurant Hauptschalthaus (derzeit montags und dienstags Ruhetag) und im Besucherzentrum (täglich geöffnet von 11.00 bis 18.00 Uhr).

Hüttenmagazin
Die rollstuhlgerechte Toilette im Hüttenmagazin ist ebenfalls abgeschlossen. Der dafür benötigte Euro-Schlüssel befindet sich an der Pforte am Eingang des Landschaftsparks und wird durch die Security-Mitarbeiter des Parks ausgehändigt.

Die übrigen behindertengerechten Toiletten befinden sich in den Veranstaltungsstätten (Kraftzentrale und Gebläsehalle).

Parkplätze

Es sind insgesamt zehn Behindertenparkplätze auf dem Hauptparkplatz an der Emscherstraße (10 Meter bis zum Eingang) und dem Parkplatz Lösorter Straße (50 Meter bis zum Eingang) vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Straßenbahn 903

Ab DU-Hbf. in Richtung Dinslaken (und Gegenrichtung) mit der Straßenbahnlinie 903 bis zur Haltestelle „Landschaftspark-Nord“. Von dort in die Emscherstraße, (Fußweg ca. 7 Minuten)

Den genauen Fahrplan finden Sie hier

Buslinie 936

Sie startet am „St. Johannes-Klinikum“, führt über Hamborn Süd und „Landschaftspark Nord“ bis zur Endhaltestelle „Anne-Frank-Realschule“in Oberhausen. Es gibt zwei Haltestellen am Landschaftspark: „Landschaftspark Haupteingang” und „Landschaftspark Klettergarten” – beide auf der Emscherstraße gelegen. Der etwa 700 Meter lange Fußweg von der Straßenbahn-Haltestelle bis zum Eingang des Landschaftsparks kann dadurch nun auch per Bus bewältigt werden. Der Fahrplan sieht montags bis samstags tagsüber einen Stunden-Takt vor, im Spätverkehr und an Sonn- und Feiertagen wird stündlich gefahren.

Den genauen Fahrplan finden Sie hier.

Buslinie 939

Die Linie 939 endet nicht mehr im Stadtzentrum von Oberhausen, sondern wird über Lirich bis hin zum neuen Endpunkt, der Haltestelle „St. Johannes-Klinik“ in Duisburg-Hamborn verlängert.

  • Durch den neuen Verlauf überquert die Linie zweimal die Stadtgrenze zwischen Duisburg und Oberhausen.
  • Die Linie 939 fährt stündlich, doch gemeinsam mit der Linie 936 ergibt sich auf dem Abschnitt von Oberhausen „Anne-Frank-Realschule“ bis Duisburg „St. Johannes-Klinik“ ein 30-Minuten-Takt.

Den genauen Fahrplan finden Sie hier.

Informationen für Veranstaltungen

Hinweise für Rollstuhlfahrer/innen
Je nach Veranstaltung gibt es in den verschiedenen Veranstaltungsorten reservierte Plätze für Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson. Zur Reservierung dieser Plätze bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme per Email unter events@landschaftspark.de. Die Veranstaltungsorte sind entweder ebenerdig, mit einer Rampe oder mit einem Fahrstuhl zu erreichen.

Für die Rampen gilt:
Schwelle/Kante maximal 3 cm
Steigung weniger als 6 % (außer Kraftzentrale)
Rampenlänge unter 6 Meter (ansonsten gibt es ein Zwischenpodest)
Hinweis: In der Kraftzentrale ist aufgrund der Neigung der Rampen Assistenz erforderlich.

Für die Aufzüge gilt:
Aufzugtür mindestens 90 cm breit
Kabinentiefe mindestens 140 cm
Bedientasten nicht höher als 130 cm

Hinweise für gehbehinderte Menschen
Die Wege zu den Veranstaltungsorten sind mit ausreichend Sitzgelegenheiten ausgestattet.

Hinweise für sehbehinderte und blinde Menschen
Zur Veranstaltungsteilnahme und Orientierung bietet das Team des Landschaftsparks Ihnen Antworten zu Ihren Fragen. Die Mitnahme eines Blindenführhundes zu den Veranstaltungsorten ist selbstverständlich gestattet. Wir bitten jedoch um vorherige Anmeldung per Email unter events@landschaftspark.de oder telefonisch unter +49 (0) 203 712 808 00.

Hinweise für gehörlose/hörgeschädigte Menschen
Individuelle Informationen zu Veranstaltungen möglich unter events@landschaftspark.de.
Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Landschaftsparks Duisburg-Nord selbstverständlich gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahme telefonisch unter +49 (0) 203 712 808 00 oder per E-Mail unter events@landschaftspark.de.

Mehr dazu unter www.ruhr2010-barrierefrei.de.

Weiterleitung zur Website des Duisburg Kontor        Weiterleitung zur Website von DUISBURG IST ECHT