Neues Besucherzentrum im Landschaftspark Duisburg-Nord
Der Landschaftspark Duisburg-Nord erhält einen positiven Förderbescheid von der Bezirksregierung Düsseldorf für die Neukonzeption seines Besucher- und Informationszentrums. Für das Projekt […]
Der Landschaftspark Duisburg-Nord erhält einen positiven Förderbescheid von der Bezirksregierung Düsseldorf für die Neukonzeption seines Besucher- und Informationszentrums. Für das Projekt […]
Bei der zehnten Ausgabe des schauinsland-reisen Lichtermarkts vom 28. bis 30. November 2025 dreht sich im Landschaftspark Duisburg-Nord alles um kunstvolles Handwerk, stimmungsvolle […]
Am 27. Juli 2025 verwandelt sich der Landschaftspark Duisburg-Nord in eine große Bühne: Zum feierlichen Abschluss der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games findet auf dem Bunkervorplatz ein […]
Der Sommermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord kehrt vom 18. bis 20. Juli 2025 zurück und verwandelt den Park erneut in ein Paradies für Kunsthandwerk-Fans, Genießer*innen und Kinofreunde. Rund […]
18.000 Besucher:innen kamen am Samstagabend zur 23. ExtraSchicht in den Landschaftspark Duisburg-Nord und erlebten einen ebenso heißen wie gelungenen Abend zwischen Industriekulisse und […]
Die ExtraSchicht am 28. Juni 2025 um 18 Uhr verwandelt den Landschaftspark Duisburg‑Nord wieder in eine spektakuläre Bühne aus Licht, Klang und Geschichte. -Mehr dazu im pdf-Download-
Der Landschaftsarchitekt Prof. em. Peter Latz ist Preisträger des European Heritage Award / Europa Nostra Award 2025 – der wichtigsten Auszeichnung im Bereich des Kulturerbes in Europa. Die […]
Zu Ostern zeigt sich der Landschaftspark von seiner zarten Seite: Zwischen rostigem Stahl und altem Gemäuer erblühen die Kirschbäume in voller Pracht. Ihre Blüten bilden einen faszinierenden […]
Innovation trifft Industriekultur: Mit der neuen digitalen Informationsstele geht der Landschaftspark Duisburg-Nord den nächsten Schritt in Richtung zukunftsorientierter […]
Der schauinsland-reisen Lichtermarkt zog knapp über 30.000 Gäste an – nicht nur aus der Region, sondern auch aus dem Süden Deutschlands und den Niederlanden. -Mehr dazu im PDF als Download-