Skip to main content
Menü

Neues Besucherzentrum im Landschaftspark Duisburg-Nord

Für das Projekt stehen insgesamt 3,9 Millionen Euro zur Verfügung. Davon werden 3,1 Millionen Euro (80 Prozent) aus dem EFRE/JTF-Programm NRW 2021–2027 finanziert. Den verbleibenden Eigenanteil von 20 Prozent trägt die Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH (DKH) als Betreiberin des Landschaftsparks.

Mit der Förderung entsteht in den kommenden Jahren ein moderner und zentraler Ort der Information und Vermittlung – das neue Herzstück des Landschaftsparks. Das Besucherzentrum soll in der alten Zentralen Messwarte entstehen, die künftig allen Besuchenden als erster Anlaufpunkt dienen wird. Das Gebäude liegt in unmittelbarer Sichtweite des Haupteingangs und auf der Achse aller Hauptwegeverbindungen im Park. Die bislang ungenutzte Messwarte soll bis 2028 umfassend saniert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Das neue Besucherzentrum soll erstmals auch die Arbeits- und Sozialgeschichte des Hüttenwerks integrieren. Ziel ist es, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Standortes anschaulich zu verknüpfen und die Identität der gesamten Region zu stärken.

Weitere Informationen unter www.efre.nrw

Foto:

v.l.n.r.: Peter Hoppe, Bezirksbürgermeister Duisburg-Meiderich

Christoph Späh, nebenamtlicher Geschäftsführer der beiden städtischen Tochtergesellschaften Duisburg Kontor GmbH und Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH

Frank Jebavy, Parkleitung

Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg

Uwe Kluge, hauptamtlicher Geschäftsführer der beiden städtischen Tochtergesellschaften Duisburg Kontor GmbH und Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH.

Weiterleitung zur Website des Duisburg Kontor        Weiterleitung zur Website von DUISBURG IST ECHT