Wichtige Besucherinformationen zum Abschlusskonzert der Rhine-Ruhr 2025 FISU Games
Für musikalischen Ausnahmezustand sorgt die Hamburger Hip-Hop- und Electropunk-Band Deichkind, die 2025 auf großer Jubiläumstour unterwegs ist. Bekannt durch Hits wie „Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)“, „Arbeit nervt“ oder „Leider geil“, bringt die Band ihre spektakuläre Show auf die Bühne des Landschaftsparks.
Eingebettet in die beeindruckende Industriekulisse bietet das Abschlusskonzert ein emotionales Finale eines der größten Multisportevents der Welt. Parallel zur Closing Ceremony in der Kraftzentrale endet das internationale Sportereignis offiziell mit der Übergabe der FISU-Flagge an den nächsten Austragungsort ChungCheong (Südkorea, 2027).
Damit alle Besucher:innen gut ankommen, gibt es hier die wichtigsten Informationen zur Anreise:
Die Emscherstraße wird am 27. Juli 2025 in beiden Fahrtrichtungen vollständig gesperrt. Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet. Der gewohnte Besucherparkplatz, Emscherstraße 71 am Landschaftspark Duisburg-Nord steht am gesamten Veranstaltungstag (27.07.) nicht zur Verfügung.
Kostenloses Parken:
- IKEA Duisburg, Beecker Str. 80, 47166 Duisburg – ca. 2.000 Stellplätze
- Gegenüberliegender Parkplatz, Hamborner Str. 40, 47166 Duisburg
Von dort aus ist der Bunkervorplatz in ca. 10 Minuten fußläufig erreichbar.
Anreise mit dem ÖPNV:
Ab Duisburg Hauptbahnhof:
- Straßenbahn 903 Richtung „Duisburg Watereck“ oder „Dinslaken“ bis „DU-Landschaftspark Nord“ (von dort: ca. 10 Minuten Fußweg über die Emscherstraße).
- Buslinien 906 oder 910 bis „DU-Landschaftspark Nord“
- Buslinie 936 ab „IKEA Duisburg“ (neben dem Parkplatz) Richtung „Obermeiderich“ bis zu den Haltestellen
„Duisburg Klettergarten Landschaftspark“ oder „Duisburg Haupteingang Landschaftspark“ - Ab Düsseldorf Hauptbahnhof:
- Mit dem RE6, RE5 oder RE2 nach Duisburg Hbf, dann weiter wie oben mit Linie 903.
Bring- & Abholzone:
- Ein ausgewiesener Bereich zum Bringen und Abholen befindet sich an der Kreuzung Emscherstraße/Wittfelder Straße – ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder kurze Stopps.
Tickets für das Konzert sowie weitere Informationen gibt es unter:
https://rhineruhr2025.com/de/festival/ceremonies/closing-concert